ELR 9000

Die neue Serie elektronischer Lasten mit Netzrückspeisung, ELR 9000, bietet neue Spannungs-, Strom- und Leistungsstufen für die verschiedensten Anwendungsgebiete. Die Geräte bieten die vier typischen Regelungsarten CC, CV, CP und CR. Zusätzlich bietet die FPGA- basierte Regeleinheit eine Reihe neuer Features, wie einen Funktionsgenerator, eine Tabellenregelung zur Simulation von nichtlinearen Innenwi-derständen. Die Netzrückspeisungsfunktion wandelt die zugeführte DC-Energie in einen netzsynchronen Sinusstrom und speist diese ins lokale Stromnetz zurück. Das eliminiert die sonst übliche Wärmebildung fast vollständig und spart gleichzeitig Energiekosten. Das große, farbige TFT-Touchpanel offeriert eine andere, intuitive Art der manuellen Bedienung als bisher gewohnt. Reaktionszeiten für die Steuerung über analoge oder digitale Schnittstellen sind durch FPGA- gesteuerte Hardware signifikant verbessert. Bei einer Parallelschaltung mehrerer Geräte dient ein Master-Slave-Bus zur Verbindung der Einheiten zu einem Gesamtsystem, das die Istwerte aufsummiert und die Sollwerte gleichmäßig verteilt.
• Für 1-, 2- oder 3-phasigen Netzanschluss (Europäische und US-Modelle verfügbar)
• Rückspeisung der aufgenommenen DC-Leistung in das lokale Stromnetz
• Galvanisch getrennter DC-Eingang
• Eingangsleistungen bis zu 10,5 kW pro Gerät, erweiterbar auf 378 kW
• Eingangsspannungen bis zu 1500 V
• Eingangsströme bis zu 510 A pro Gerät
• FPGA-basierte, digitale Regelung
• Mehrsprachige TFT-Touchpanel-Bedieneinheit
• Benutzerprofile, Funktionsgenerator
• Galvanisch getrennte Schnittstellen (analog, USB)
• Master-Slave-Bus für Parallelschaltung
• Extra USB-Port auf der Vorderseite für USB-Sticks
• Optionale, digitale, steckbare Schnittstellenmodule, alternativ fest installierter IEEE/GPIB-Port
• SCPI-Befehlssprache
• Optionaler NA-Schutz
